
3. September 2021
Aliba Bar
Die Aliba Bar heißt Euch willkommen und lädt Euch ein bei köstlichem Tee und Mokka die Zeit zu vergessen. Der Mokka wird in heißem Sand gekocht wie es in der Wüste Tradition ist um einen noch besseren Kaffeegenuss zu erreichen und auch der Tee wird ausschließlich in Samowars gekocht! www.aliba-bar.de

Das Ammervolk
Lagergruppe aus dem 13. Jh. Zu sehen gibt es Bogenschnitzen, Spinnen mit der Handspindel, Borten weben, Kammweben, Kleidung nähen und besticken, Lederbearbeitung (Punzieren), Herstellung von Kettengeflecht, Bearbeitung von Speckstein, Holz schnitzen, Stabweben, Netze knüpfen, Kräueterkunde, Korbflechten u.v.m www.ammervolk.de

Allgäuer Holundermanufaktur
Holunderprodukte, Gin, Liköre, Spirituosen
https://www.holundermanufaktur.com/
Arno von der Biegenburg
Auf Harfe und diversen historischen Blasinstrumenten... eine nicht alltägliche Musik, mit höfischen und bäuerlichen Weisen und Liedern vergangener Zeiten.
www.arnovonderbiegenburg.de
Bauerngruppe Alt-Brettheim 1504 e.V.
Wehrhafte Bauern aus Bretten www.bauerngruppe-bretten.de

Bauernhaufen Schillingsfürst
Der ständige Kampf ums tägliche Brot, ums Überleben, war im ausgehenden 15. und beginnenden 16. Jahrhundert der Alltag weiter Bevölkerungskreise. Die Landbevölkerung trug nicht nur die schwere Last der körperlichen Arbeit, des Zehntes und der Frondienste, sondern wurde nicht selten durch die Grundherren ohne Gnade ausgebeutet. Der Bauernkrieg war das Aufbegehren einer ganzen Bevölkerungsschicht, eine Revolution. Auf ihrem Höhepunkt standen in ganz Süddeutschland, der nördlichen Schweiz und Tirol Bauern und Leibeigene gegen die jeweiligen Landesherren auf. Die vorgegebene politische und kirchliche Ordnung wurde in Frage gestellt, überall brannten Burgen, Klöster und Städte. So wurde auch die Burg des Grafen zu Schillingsfürst am 20. Mai des Jahres 1525 erstürmt und gebrandschatzt. Die Anführer und Hauptleute wurden nach Niederschlagung des Bauernaufstandes hart bestraft und in Rothenburg o.d.T. gerichtet.
http://www.schillingsfuerster-bauernhaufen.de
Beerenweine
Unser Name ist Programm: „Beerenweine“ ist natürlich keine Floskel, sondern beschreibt den Kern unserer Leidenschaft und unserer Produktvielfalt. Dabei setzen wir neben Bewährtem auch auf das Außergewöhnliche: Unser Sortiment beinhaltet Erdbeer- und Himbeerwein, aber auch Holunder- und Johannisbeere sowie Schlehenwein und Aronia. Doch wir verstehen uns nicht nur auf Beeren, sondern bieten darüber hinaus Fruchtweine aus den unterschiedlichsten Obstsorten. www.beerenweine.de
Die "Black Flower"
Er nahm die Scheune in die Hand und feuerte einen Baum, der hochkarätig in die Geschichte einging. Normalerweise klagt der Schiffer sogar in beide Hände, bis man hört, wo ein Flamenco leise klingt. Wurzelknochen schlägt um Wüstensand im Ellenbogen Bossa Nova. In sanften Tönen, die freischwebend Gesellschaft verlangen zu leben. Bunt sind alte Gewohnheiten, im Gegensatz zu getragenen Sakkos mit Bernhardiner. Aktiviert ist allerdings selbstsüchtig in hohem Grad, auch wenn der Schlamm vergisst, woher er geht.
Lineal und Tintenstrahl, Gott erhalt’s! Und wenn schon Auto, dann wenigstens Mountainbike, man mag ja gar nicht zuschauen. Gleiches kommt in der Regel vom Magen, daher auch der lexikalische Regenmacher, dessen Arbeit lobhudelt, in der Tat!
www.historische-schaustellerei.de
István Boda
Leder und Schmiedearbeiten aus Budapest www.rakamaziturul.gportal.hu

Brettspielerey
BEIM SPIEL KANN MAN EINEN MENSCHEN IN EINER STUNDE BESSER KENNEN LERNENALS IM GESPRÄCH IN EINEM JAHR (PLATON)
Budenschmaus
Kartoffel neu definiert, kreativ – innovativ – frisch – knusprig und völlig abgedreht am Spieß, herrlich gewürzt in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Oder wahlweise Kartoffelspiralen, der neue Fingerfood, faszinierend köstlich gewürzt, dazu reichen wir verschiedene Dips. www.budenschmaus.de
D'Buure 1524
Bauernkriegslager 1524 aus dem Südschwarzwald www.dbuure1524.de
Cornices Faucium
Landsknechte aus Füssen www.cornices-faucium.de

Dreamland Ulm
Mittelaltergewandung für die Maid, für den Recken und für die Kleinen.
www.dreamland-ulm.de
Fechtgruppe Fähnlein Ems
Landsknechte aus Mindelheim zeigen Schaukämpfe aus der Zeit des 15. Jh. bis Mitte des 16. Jh. Zum Einsatz kommen dabei die für diese Zeit typischen Waffen wie Katzbalger, Anderthalbhänder aber auch das Messer sowie der Rapier. www.fechtgruppe-ems.de
Ferra igni - Feuerkunst
Feuerschützen Füssen
Mittelalterliches Bogenlager der Königlich Privilegierten Feuerschützen Gesellschaft Füssen www.feuerschuetzen-fuessen.de
Die flinke Nadel
Gewandung für Frauen, Männer und Kinder www.dieflinkenadel.de
Freie Burghut-Landsknechte zu Gundelfingen e.V.
Landsknechte um 1525 aus Gundelfingen. Schießvorführungen mit Kanonen und Hakenbüchsen. www.burghut.de

Der Gehörnte
Cernunnos, der Hirschgott.
Gott der Natur und Fruchtbarkeit, Begleiter der großen Erdgöttin, Gott des Wachstums, der Reinkarnation und der Krieger, er verkörpert die Heiligkeit des Lebens.
Vertreter von Sonne und Licht auf Erden.
Man sieht ihn heute noch wandeln, ganz in unserer Nähe....
Selbsthergestellte Trinkhörner, Ledermasken ... Schmuck, Rüstzeug, Waffen
www.dergehoernte.de

Glasfunkeley
In Manufaktur hergestellte Glasperlen, Glasschmuckunikaate, Replika historischer Glasperlen.

Kazigk Gmys
Laternenbau, Kinderspielzeug
Graf Helfenstein Trommler
Zu den Attraktionen des Fähnleins Helfenstein aus Mindelheim zählen die Helfensteiner Trommler.
Namens- und Wappengeber des Fähnleins ist der aus einem alten schwäbischen Adelsgeschlecht stammende Graf Ludwig von Helfenstein (1494-1525), der als Hauptmann mit seinem Fähnlein unter Georg von Frundsberg in Oberitalien kämpfte und im Bauernkrieg 1525 bei Weinsberg von revolutionären Bauern nach dem Recht der langen Spieße hingerichtet wurde.
www.faehnlein-helfenstein.de
Haferlmacherei
Die Hanf-Beckerey
Der Hanfkönig und sein Gefolge entbieten die wohlschmeckendsten Grüße! Erlebet Leckereien, allenthalben Frohsinn und allerlei Aktion rund um die ewig junge Delikatesse Hanf. Hanftaschen mit Fleisch, Hanffladen vegetarisch deftig-würzig oder süß, Hanf-Wurst www.hanf-baeckerei.de

Hasberger Kräutergärtle
Lass Dich inspirieren und tauche ein in die spannende Welt der Wild- und Heilkräuter, Kräuterwanderungen, Kräuterverarbeitung, Wildkräuterküche und vieles mehr.
Alles aus heimischen Kräutern und Früchten (Wildobst). Liköre, Sirup, Fruchtaufstrich, Salze, Tee-Mischungen, Kräuter/Zirbenkissen, Duftkissen und -säckchen, Räuchermischungen und -zubehör, Schmuck aus Baumperlen
www.hasberger-kraeutergaertle.de
Hephaistos Schmiedezunft
Herz für Holz
Brandmalkunst auf Holzartikel: Runen, Ritter, Sprüche, Feen, Elfen, Drachen, Einhörner und vieles mehr auf Dosen, Brettchen, Anhängern, Schildern, Glasdeckel, Schwerter, Fliegenklatschen... Baumperlen, Hexeneier, Druidenholz, Möbelknöpfe, Anhänger, Ringe, Kerzenhalter, Spiegel, Schmuckbäume, Deko Gegenstände. Neptuns Tränen und Nixengold: Seeglas — Meerglas Schmuck, Traumbäumchen, Perlmuttschmuck. Haarkränze, Zirbensäckchen und Öl, Muschelschmuck, Korkschmuck

Die Illertaler Raubritter und die Humbacher Hex
... und ihre Hexen in Ausbildung mit den sündigen Früchtchen.
Adelar der Raubritter mit seinem Weib die Hex von Humbach mit den 4 sündigen Früchtchen Max, Jo, Matteo und dem kleinen Jonathan und der Hex in Ausbildung Manu dabei sind auch immer unsere 4 Hühner für das frische Frühstücksei ...
Königlicher Hofjäger

Die Korbflechterwerkstatt
Bai ANNO 1525 kann man der Korbflechterin Anna Gast-Wendland über die Schulter sehen.
Schongau: Korbflechterin begeistert mit Handwerk auf dem Historischen Markt | Schongau (merkur.de)
KOVEX-ARS
Historische Waffen, Ausrüstungen und Requisiten in professioneller Qualität und hergestellt auf traditionelle Art. Die Schmiede und Handwerker mit 20-jähriger Erfahrung stellen Waffen wie in alten Zeiten her. Die Klingen sind stumpf, zum Schaukampf geeignet.
www.kovex-ars.cz
Luftikus
mit der Kristallkugel und dem Golddrachen Gemini
LUX AETERNA

LUX AETERNA - Feuer | Tanz | Theater aus Fürth ist als Trio bei "ANNO 1525" in Bad Grönenbach vom 17.-19.09.2021 mit dabei und bietet ein buntes Spektakel mit aberwitziger Gaukelei, mitreißenden Tänzen, mystischen Stelzenwalkacts, spektakulärer Rollbrett Artistik, Säbeltanz, "gefährlichem" Feuerspiel und humorvollen Jonglagen.
Zudem verzaubert LUX AETERNA nachmittags Jung und Alt mit märchenhaftem Tanztheater mit Feuer und abends bei Dunkelheit laden die drei Artisten Anne Devries, Hannes Göldner & Henrik Kaalund auf eine Reise in die Welt des Feuers ein: Erleben Sie wirbelnde Feuerbälle, dynamischen Feuertanz, Feuerschluckerei, sowie überraschende Feuereffekte! Feuerartistik verschmilzt mit ausdrucksstarken Elementen aus klassischem und orientalischem Tanz, sowie Akrobatik zu einer eindrucksvollen und ästhetisch anspruchsvollen Feuerperformance.
Mehr Infos: www.feuerperformance.de oder facebook: Feuershow Lux Aeterna
Manfred mit den Steinen
Mineralien, Schmucksteine, Fossilien... www.energie-stein.de
Marios Dattelschlepper - Magie des Orients
Orientalische Früchte: Wilde Feigen-Kompakte Sonnenenergie! Maulbeeren (grün und schwarz), Berberitzen, Datteln mit Walnüssen, geharzte Mandeln ... www.dattelschlepper.de

Mohn-Kultur - Spielereyen aus Ton
Gebrauchskeramik, Vogelpfeifen, Gartenkugeln, Feuer-, Räucher-, Taschendrachen, Trolle
www.mohn-kultur.com
Münzsägerei Judith Kraus
Ausgesägte Münzen, Glasperlen, Schmuck
Mundgerecht
Willkommen bei Mundgerecht! Köstliches aus dem Holzbackofen, aus Topf und Pfanne. Ran an den Speck! www.tn-mundgerecht.info

Mundschenke Knöpfler
Schupfnudelvariationen
www.mundschenke.de
Mytholon
Rüstungen, Textilien, Messer, Waffen usw. www.mytholon.com
Pulverhorn und Puppenspiel
Beim Kinderritterturnier können sich die Kleinen als große Helden fühlen. Mit Waffenrock und Helm dürfen die jungen Recken (Jungritter) beim Lanzenstechen einen Drachen besiegen. Die Kinder dürfen mit mit Armbrust und stumpfer Munition ihr Können beweisen.
https://pulverhornundpuppenspiel.de/kinderritterturnier.htm
Saladin
Orientalische Lampen, Keramik, Tonwaren, Teppiche und Körbe
Schillingsfürster Bauernhaufen 1525
Hohenlohische Bauern aus Schillingsfürst/Mittelfranken
www.schillingsfuerster-bauernhaufen.de

Der Schlossbeck
Schwäbische Spezialitäten für Leib & Seele
www.schlossbeck.de

Der Seifensieder
Über 40 verschiedene Naturseifen gehören zu unserem Sortiment und stehen in unserem Seifenladen zum Verkauf. Ständig werden neue Produkte - darunter viele aus regionalen Zutaten - entwickelt. Unsere Naturseifen, Bade- und Massageöle, Körperbutter, Badetrüffel und vieles mehr werden handwerklich hergestellt. www.lagerhaus-lauter.de
Severinus der Henker und Meister der Scharfrichterei
Seyed gegrüßt ehrenwerte Bürger, tapfere Ritter und edle Fräulein. Man nennt mich Severinus, den Henker und Meister der Scharfrichterei. www.severinus-der-henker.de
Tamburo bant Skaldar
Brachiale Trommelrhythmen und Dudelsackmelodien mit mittelalterlichen Sackpfeifen unterstützt und begleitet mit Feuereinlagen...
Impressionen Tamburo bant Skaldar - Sohren (Hunsrück)
"The Stilties" - Die Stelzenläufer
Stelzenläufer der Jugendgruppe des TSV Lautrach www.tsv-lautrach.de
Trollfelsen
Gewandungen, Lederwaren, Mieder, Accesoires... www.trollfelsen.de
Tuchweberey Widmann
Vorführendes Handwerk. Naturstoffe und Zubehör.
www.tuchweberey.de

Ubos Söldner
Die Ubo´s sind natürlich nicht nur am kämpfen.Wir betreiben nebenbei auch Handwerk auf Lager, um den Besuchern zu zeigen, was ohne Einsatz von Bohr-, oder Nähmaschine alles möglich war.
www.ubos-soeldner.de
vehi mercatus
Hört hört, seit Anno Domini 2021 bieten wir nicht alltägliches Handelsgut im Bayerischen Wald feil. Bei Vehi Mercatus bekommt ihr mittelalterliche Replikate aus längst vergangener Zeit und allerley Handwerkskunst. Schmiedewaren, Holzwaren, Keramikwaren, Fell- und Lederwaren. Obendrein erlesene Düfte und Gaumenfreuden. Handgesiedete Seifen, Honigmet & Fruchtweine sowie kostbares Räucherwerk in unserem Mittelaltermarkt.
www.vehi-mercatus.de
Veitstanzfechtbrüder
Ich bitt euch, sagt mir auch weil Kämpfen nit mehr ist im Brauch, was ist die Kunst des Fechtens nütz?
Er sprach: der Frage bin ich überdrütz. Lass Fechten gleich nur Kurzweil sein; ist doch die Kunst löblich und fein!
(Hans Sachs 05.11.1494–19.01.1576).
www.veitstanzfechtbrueder.jimdofree.com
Wild Honold
Wildspezialitäten und "Hirschkuss" (Vollmundiger, feinherber Kräuterlikör mit 38% vol. In der Schnackelverschlussflasche) www.wild2000.de
Zum Tropfenden Fass
Met in verschiedenen Geschmacksrichtungen - Flaschenverkauf und Ausschank.
www.zumtropfendenfass.de
